Freiwillige Feuerwehr
St. Ulrich am Pillersee
Wir begrüssen euch recht herzlich auf unserem Internet Auftritt im 129. Jahr unseres Bestehens
1894 - 2023
Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Aktuelles

Veranstaltungen
Kameradschaftsabend Restaurant Forellenranch, Samstag, 25.11. um 19:30h
Schulungsplan 2023:
Übungsende, danke an die zahlreiche und interessante Herbstrunde mit unseren Übungen!
Einsatz 33-2023
(MM) Piesendorf - Kufstein endet in St. Ulrich a.P. Ortsteil Au. Die Bilder waren für uns neu in diesem Ausmaß. Ein Sattel Lkw mit Beladung suchte den Weg von Hochfilzen nach Kufstein und hatte am Geh- und Radweg keine Change mehr weiter zu kommen. Die Odyssee des ausländischen Fahrers dauerte ca. 1,5h und wurde durch den Einsatz der Polizei und Feuerwehr St. Ulrich a.P. am frühen Abend des 21.11.23 beendet. Die Hinterräder der Sattelzug Maschine steckten an einer Wurzel fest, die wir entfernen mussten. Anschließend zogen wir mit Mithilfe eines anderen Fahrers der Transport Firma mit unserem LFB das Fahrzeug zurück auf den öffentlichen Strassen Bereich. Wieviele Verbote- und Wegweiser dieser Fahrer ignoriert hat, kann kaum beziffert werden. Danke der Mannschaft der Feuerwehr St. Ulrich a.P., die mit 20 Mann und 3 Fahrzeugen an diesem skurrilen Einsatz teilgenommen haben.
Technische Leistungsprüfung Stufe Bronze Form B
(MM) Technische Leistungsprüfung Stufe Bronze in Form B mit Hebekissen. Diese Prüfung und die lange Vorbereitungszeit darauf schafften gestern 12 Kameraden unserer Feuerwehr am Bauhof St. Ulrich a.P. Dabei galt es bei geschlossenen Rollo beider Feuerwehrfahrzeuge über 100 Geräte auswendig zu finden und einen Angriff zur Bergung einer Person unter dem Fahrzeug in einer vorgegebenen Zeit und möglichst fehlerfrei zu absolvieren. Ein Dank auch dem Bewerterteam unter AK Sandbichler Hannes der Feuerwehr Hopfgarten. Danke auch den beiden Trainern Kdt Christoph Foidl und Zug Kdt Koblinger Daniel für die Hilfestellung. Die Gratulation der gesamten Feuerwehr können wir hier aussprechen für: Kdt Stv. Wörter Martin, Grp Kdt Würtl Mario, die Maschinisten Bucher Manuel und Mitterer Hannes und die Mannschaft Eder Stefan, Widmoser Thomas, Soder Sebastian, Hulleman Sven, Kals Fabian, Soder Michael, Soder Hubert und Koblinger Martin.
Besuch in Langgöns
(MM) Ein Feuerwehrhaus und gleich 5 Fahrzeuge, ein Grund zu feiern! Unter diesem Motto waren wir mit einer Abordnung bei unserer Partnergemeinde Langgöns in Hessen zu Besuch. Einen nicht alltäglichen Grund konnte die Feuerwehr Dornholzhausen, einem Ortsteil von Langgöns gehörig feiern. So wurden das neue Feuerwehrhaus und 5 Einsatzfahrzeuge der Ortsteile Espa, Niederkleen und Dornholzhausen eingeweiht. Wir gratulieren recht herzlich und bedanken uns beim Partnerschaftsverein unter Petra Fuchs und der Gemeinde Langgöns und St. Ulrich für die Unterstützung.
BABÜ 2023
(MM) Am Samstag, 21.10.2023 waren wir im Rahmen der BABÜ (Bezirksausbildungsübung) 2023 am Tüpl Hochfilzen zu Gast. Unsere Mannschaft war mit dem LFB den ganzen Tag gefordert und hatte 7 Übungseinsätze zu bewältigen. Die übende Mannschaft war begeistert und nahm sehr viel Lehrreiches mit nach Hause mit. Gesamt waren von der FF St. Ulrich a.P. 18 Feuerwehrmänner als Beobachter, Vorbereiter, Übungsstab beteiligt.
Unsere Jugend
Die Jugendausbildung ist Grundstein für eine starke Feuerwehr in der Zukunft. Die Jugendfeuerwehr ist uns ein besonderes Anliegen und besteht bereits seit 1990 in unserer Wehr.
Die Einsatzfahrzeuge
Unsere Werkzeuge für den Dienst am Nächsten sind hier zu finden.