Freiwillige Feuerwehr
St. Ulrich am Pillersee
Wir begrüssen euch recht herzlich auf unserem Internet Auftritt im 131. Jahr unseres Bestehens
1894 - 2025
Retten | Löschen | Bergen | Schützen
Aktuelles
Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung 2025 wird noch mitgeteilt.
Schulungsplan 2024:
Ende der Übungen im Herbst 2024, danke für die zahlreiche Teilnahme!
Einsatz 02-2025
(MM) Unterstützungseinsatz-Sammelruf am 9.1.2025 um 19:00h für die Landung von Heli 3 bei einen medizinischen Notfall im Dorf. Wir leuchteten die Landestelle aus, sperrten kurz die Landesstrasse und halfen bei der Patienten Versorgung in den Heli. Wir waren mit 18 Mann ca. 30min dafür beschäftigt.
Einsatz 01-2025
(MM) In den frühen Morgenstunden des 8. Jänner gegen 03:18h wurden wir mittels Sirene und Pager zum Brandeinsatz in den Ortsteil Schwendt gerufen. Eine nicht abgelöschte Kerze hat den Ständer und das Dekomaterial darauf entzündet. Dies wurde der Hausbesitzerin mittels Rauchmelder gemeldet, die darauf Nachschau hielt und die Feuerwehr verständigt hat. Diese frühe Branderkennung hat Schlimmeres verhindert und zu minimalen Schäden geführt. Wir machten den Raum rauchfrei, brachten das Brandgut ins Freie und führten Kontrollen durch. Nach ca. 30 min war alles erledigt und wir konnten mit den ausgerückten 35 Mann und allen Fahrzeugen wieder ins Gerätehaus abrücken.
Biathlon WC Einsatz
(MM) Am Samstag, 14.12. übernahmen wir mit unserer Mannschaft und dem TLF den Brandsicherheitsdienst beim Weltcup der Biathleten in Hochfilzen. Danke der eingesetzten Mannschaft unter Zugskdt. Koblinger Daniel für ihren Einsatz.
Ausbildung Führerschein 5,5t
(MM) Wir können in den Reihen der Kraftfahrer bis max. 5,5t wieder neue Fahrer begrüssen. Die Ausbildung haben Foidl Hannes, Reiter Andi und Soder Hubert erfolgreich ablegen können. Die Fahrausbildung hat Zugkdt Koblinger Daniel übernommen und die Prüfung wurde vom Bezirksmaschinisten Wördle Martin abgenommen. Danke den beiden Herren und Gratulation an unsere neuen Fahrer.
Unsere Jugend
Die Jugendausbildung ist Grundstein für eine starke Feuerwehr in der Zukunft. Die Jugendfeuerwehr ist uns ein besonderes Anliegen und besteht bereits seit 1990 in unserer Wehr.
Die Einsatzfahrzeuge
Unsere Werkzeuge für den Dienst am Nächsten sind hier zu finden.