Freiwillige Feuerwehr
St. Ulrich am Pillersee
Wir begrüssen euch recht herzlich auf unserem Internet Auftritt im 129. Jahr unseres Bestehens
1894 - 2023
Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Aktuelles

Veranstaltungen
Aktionstag der Feuerwehrjugend 2023

Schulungsplan 2023:
2.10.2023 3. Gesamtübung
16.10.2023 Zugübung 1
21.10.2023 BABÜ Hochfilzen
23.10.2023 Zugübung 2
Aktionstag an der MS Fieberbrunn
(MM)„Hurra die Schule brennt“, mit einer Räumungsübung in der ersten Stunde am Freitag, 22.9. begann ein Aktionstag der Feuerwehren in der Mittelschule Fieberbrunn. Alle 4 Schulstufen wurden mit einem Vortrag in die Arbeitsweise und Funktion der Feuerwehr eingeführt. Die Feuerwehrjugend ist hier die Ausbildungsakademie für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre. Im Freigelände konnten noch die Feuerwehrfahrzeuge begutachtet und Geräte ausprobiert werden. Danke an die Ms Fieberbrunn unter Strobl Reinhard samt der gesamten Lehrerschaft für die Möglichkeit mit den Jugendlichen in Kontakt treten zu können. Danke an AK Harasser Hannes für die Organisation, Kdt Stv. Wörter Martin und Jugendbeauftragten Hulleman Sven für die Zeitspende und die Vorstellung unseres LFB. Natürlich wollen wir damit auch um neue Mitglieder für die Jugend werben, am 7.10. findet dazu ein Aktionsvormittag bei uns im Zeughaus statt.
Fotos von Mair Thomas und Mitterer Martin.
Atemschutz Übungsabend
(MM) Am Samtag, 9.9.2023 fanden mehrere Spezialübungen für den Bereich Atemschutz statt. Das Ziel einer vertiefenden Ausbildung an den neuen Atemschutzgeräten war uns wichtig und dies konnte auch die rege Teilnahme von 22 ATS Geräteträgern bestätigen. Es galt 4 Übungen (Personensuche, Verkehrsunfall, Gefahrstoffaustritt, usw.) abzuarbeiten. Danke an die Übungsvorbereiter und die teilnehmende Mannschaft. Eine Nachbesprechung mit Abendessen im Gerätehaus machten die Sache rund und beschlossen diesen tollen Übungsabend.
Bootsübung am Inn in Kirchbichl
(MM) Am Samstag, 12.8. fand schon traditionell in Kirchbichl eine Fortbildung für unsere Bootsfahrer für das ganze Land Tirol statt. Organisiert vom Wasserdienst des Bezirkes Kufstein galt es mehrere Übungen als Geschicklichkeitstest zu absolvieren. Dabei galt es diesmal auch Schwimmer des BFV Kufstein aufzunehmen uns an das sichere Ufer zu geleiten. Wir nahmen mit unserem Boot teil, das sich bei der momentan großen Strömung am Inn als tauglich erwies, die an unsere beiden Bootsfahrer Holzer Roland und Koblinger Daniel gestellten Aufgaben zu bewältigen. Danke an die Kameraden der FF Kirchbichl und FF Kufstein und den BFV Kufstein unter OBR Oblasser Andreas für die anschliessenden Grillwürste am Ufer des Inns.
Einsatz 12 bis 19-23
(MM) Nach einem kurzen Gewitter mit starken Windböen und Regen wurden wir am Montag, 24.7. ab ca. 16:30h zu mehreren Einsatzstellen im gesamten Gemeindegebiet per Pager gerufen. Es galt umgestürzte Bäume auf Straßen und Wegen zu entfernen und für den Verkehr wieder freizugeben. Gottseidank wurde niemand verletzt und der Schaden hält sich in Grenzen. Danke der gesamten Mannschaft mit 20 Mann und 3 Fahrzeugen und auch dem Gemeindebauhof für die schnelle Unterstützung.
Unsere Jugend
Die Jugendausbildung ist Grundstein für eine starke Feuerwehr in der Zukunft. Die Jugendfeuerwehr ist uns ein besonderes Anliegen und besteht bereits seit 1990 in unserer Wehr.
Die Einsatzfahrzeuge
Unsere Werkzeuge für den Dienst am Nächsten sind hier zu finden.