Wir begrüssen euch recht herzlich auf unserem Internet Auftritt im 127. Jahr unseres Bestehens
1894 - 2021
Retten | Löschen | Bergen | Schützen
Aktuelles
Ausschuss Sitzung in Covid Zeiten
Wir sitzen hier im virtuellen Kino und beraten gerade über die Jahreshauptversammlung. Die findet nicht wie geplant Ende Jänner statt, sondern wird vorerst auf Ende Februar verschoben. Infos folgen.
Friedenslicht Aktion 2020
Danke für den überwältigenden Erfolg unserer Aktion am Heiligen Abend und die vielen Spenden.
(MM) Knapp vor dem heiligen Abend um 15:47h am 24.12. wurden wir zu einem Steinschlag auf der L2 Landesstrasse alarmiert, der sich dann harmlos darstellte. Ein einzelner Stein hat sich gelöst und ist auf die Strasse gefallen. Nach Kontrolle durch die Strassenmeisterei und Absprache mit der Polizei konnte der Einsatz wieder beendet werden. Danach konnten die 20 Mann wieder zum Christkind nachhause fahren.
Einsatz 30
(MM) Mittwoch, 11.11.20 um 0:55h wurden wir per Sammelruf und Sirene zu einer Rauchentwicklung A2 Brand in den Ortsteil Strass gerufen. Ein Kachelofen bzw. das Steuerungspanel an der Aussenwand rauchte und es war Brandgeruch in der Wohnung feststellbar. Die Prüfung mittels Wärmebildkamera und Tastsinn ergab eine starke Erwärmung in der Aussenwand. Nach dem Aufbau vom Brandschutz und Druckbelüftung des Wohnzimmers begannen wir mit dem Öffnen der Wand. Hier hatte sich der Schwelbrand schon stark ausgebreitet und konnte mit wenig Wasser und herausnehmen der Dämmung dann nach ca. 1,5h unter Kontrolle gebracht werden. Danke an die 30 Mann der Feuerwehr St. Ulrich a.P. die bis ca. 03:00h mit Reinigungs- und Aufrüstarbeiten beschäftigt waren.
Einsatz 29
(MM) Am Dienstag, 2.11.20 Nachmittag um 14:50h wurden wir per Kleineinsatz zu einer technischen Hilfeleistung nach Schartental gerufen. Ein Transporter hatte beim Reversieren sich die Ölwanne aufgerissen. Es galt das Öl zu binden und den Oberflächenwasser- Kanal abzudichten. Wir waren mit 11 Mann ca. 1 Stunde im Einsatz. Danke den Kameraden für die Hilfe an diesem Nachmittag.
Unsere Jugend
Die Jugendausbildung ist Grundstein für eine starke Feuerwehr in der Zukunft. Die Jugendfeuerwehr ist uns ein besonderes Anliegen und besteht bereits seit 1990 in unserer Wehr.