Freiwillige Feuerwehr
St. Ulrich am Pillersee
Wir begrüssen euch recht herzlich auf unserem Internet Auftritt im 131. Jahr unseres Bestehens
1894 - 2025
Retten | Löschen | Bergen | Schützen

Aktuelles

Veranstaltungen
Großes Feuerwehrfest mit Einweihung MTF am 30.04. und 2.05.2025

Schulungsplan 2025:
Geräte Schulung allgemein, 31.3.25 Grp 1+2
Geräte Schulung allgemein, 7.4.25 Grp 3+4
Wissenstest der Jugendfeuerwehr
(MM) Erstmalig war der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Osttirol, in Assling. Die Jugendlichen starteten bereits um 06:15h mit den Betreuern durch den Felbertauerntunnel Richtung Süden. Diese Fahrt hat sich auf alle Fälle bezahlt gemacht, da alle Jugendlichen diese Prüfung mit Bravour bestanden haben. Wissenstest Bronze erfolgreich hat abgelegt, Widmoser Anna, Unterdorfer Anna und Mitterer Noah. In Silber hat sich Wimmer David und Lukas, Mitterer Josef, Langreiter Levin, Aschaber Samuel und Holzer David erfolgreich beweisen können. Danke an die Jugendbetreuer Hulleman Sven und Kracher Chrstina für die vielen Stunden des Lernens und auch die Gehilfen für ihre Zeit, Bucher Manuel und Eibl Max.
Einsatzboot Pillersee
(MM) Durch eine günstige Gelegenheit wurde durch Organisation des Landes- und Bezirksverbandes uns das "alte" Einsatzboot der FF Rietz übergeben und wird ab sofort am Pillersee und für den Wasserdienst der Feuerwehr im Bezirk ihren Dienst tun. Am Donnerstag wurde uns das Boot samt Hänger von den Kameraden der FF Rietz frei Haus zugestellt. In den nächsten Tagen wird das Boot in den Dienst gestellt und das bisherige Boot verkauft. Das neue Schlauchboot ist für unser Gewässer optimal. Danke dem Kdt der FF Rietz Rainer Schuchter für die Lieferung, dem Landes- und Bezirksverband für die Unterstützung.
Funk Leistungsabzeichen 2025
(MM) Das Funkleistungsabzeichen Fula in Bronze, eine Leistungsprüfung an der Landesfeuerwehrschule in Telfs, legten am Freitag, 21.2.2025 unsere Kameraden Soder Huber, Soder Michael, Soder Sebastian und Hulleman Sven mit Bravour ab. Wir gratulieren recht herzlich unseren 4 Kameraden und nun Profifunkern, für die vielen Stunden des Übens und das Erreichen der Stufe Bronze!
Jahreshauptversammlung 2025
(MM) Am 31. Januar fand im Kusp Pillersee die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Ulrich a.P. statt. Wir begrüßten unseren Bürgermeister Martin Mitterer, BFK Schroll Andreas, ABI Harasser Hannes vom BFV Kitzbühel und Polizei Posten Kdt Farka Andreas.
Wir berichteten von insgesamt 45 Einsätzen im letzten Jahr. Der größte Einsatz war der Brand beim Moarhaus Bauer neben der Pfarrkirche im Januar 2024. Bei den technischen Einsätzen gab es Verkehrsunfälle und verschiedene Hilfeleistungen.
Dieses Jahr wurden OFM Massinger Lukas und HFM Soder Sebastian befördert. Unsere Jugendlichen erhielten ihre ersten oder weiteren Erprobungsstreifen. Wörter Jakob jun. und Niederberger Felix wurden als neue Mitglieder in den aktiven Dienst aufgenommen.
Ein Highlight war die Anschaffung eines neuen MTF-Fahrzeugs im Jahr 2024. Kommandant OBI Foidl Christoph dankte allen Kameraden für ihren Einsatz und der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit.
Für 2025 ist ein Projekt zur Erweiterung des Feuerwehrhauses geplant. Eine zusätzliche Garage soll in Zusammenarbeit mit der Familie Wörgötter gebaut werden. Der Abend endete mit einem gemeinsamen Essen und kameradschaftlichen Gesprächen.
Unsere Jugend
Die Jugendausbildung ist Grundstein für eine starke Feuerwehr in der Zukunft. Die Jugendfeuerwehr ist uns ein besonderes Anliegen und besteht bereits seit 1990 in unserer Wehr.
Die Einsatzfahrzeuge
Unsere Werkzeuge für den Dienst am Nächsten sind hier zu finden.