Gründungsmitglieder Mitte Kröll Andreas (Kdt 1894-1908), Fähnrich Schützinger Friedrich (Kdt 1908-1919)
Die ersten Statuten von 1904: „der Kdt auf dem Brandplatze in seinen dienstlichen Anordnungen unabhängig“ „der Standplatz des Kdt ist bei Tag mit einer roten Fahne und bei Nacht mit einer roten Laterne zu kennzeichnen“. Im Ausschuss waren Kdt, Schriftführer, Kassier, Zeigwart, Leitmänner der Steiger, Spritzen, Schlauch und Ordnungsmannschaft;
In der Mitte der beiden Kdt ist Soder Maria, geb 1873, spätere Gemeindewirtschaftsrätin (Verteilung von Lebensmitteln und Bedarfsgütern um 1919, Ende des 1. WK) „eine der ersten Frauen in den höchsten Ämtern einer Gemeinde“…(Zitat Heimatbuch)